
Musik und Sport
Auf der Grundlage eines christlichen Menschenbildes verfolgen wir am Pius-Gymnasium einen ganzheitlichen Bildungsansatz. Dementsprechend kommt den Fächern Musik und Sport an unserer Schule eine sehr hohe Bedeutung zu.
Auf unserem großzügig angelegten Schulgelände findet sich eine außergewöhnliche Vielzahl an Sportstätten. So verfügen wir über eine große Turnhalle, eine eigene Schwimmhalle und im Außenbereich über einen Rasenplatz für Fußball, Hockey etc. Im Jahr 2019 wurde eine komplette Leichtathletik-Anlage mit Tartanbahn, Sprunggrube und Hochsprunganlage neu errichtet.
Während der Pausen haben unsere Schülerinnen und Schüler darüber hinaus die Möglichkeit, sich an den zahlreichen Tischtennisplatten, auf dem Basketballfeld oder auf unserem neu angelegten Fitnessparcours auszutoben. Aus dem Bauwagen auf dem Hartplatz können dazu auch Bälle, Pedalos, Einräder und viele andere Sportgeräte ausgeliehen werden. Wer lieber in der Gruppe aktiv ist, kann täglich in der zweiten großen Pause unter der Aufsicht eines Sportlehrers und einiger ausgebildeter Sporthelfer/-innen aus der Oberstufe an der „bewegten Pause“ teilnehmen. Bei Völkerball, Gefängnisball und anderen Spielen kann man sich körperlich so richtig auspowern, um danach mit frischem Mut und klarem Kopf wieder in die letzte Doppelstunde zu starten.
Auch im musikalischen Bereich bietet das Pius-Gymnasium ein extrem großes und vielfältiges Angebot. Wer gerne singt, kann sich im Sextaner-Chor und später im Schulchor oder bei Pius-Celebration engagieren. Übrigens: Eltern und Lehrkräfte sind im Eltern-Lehrer-Chor ganz herzlich willkommen! Für Instrumentalisten bieten wir sowohl ein klassisches Orchester als auch eine Big-Band an – je nach persönlichem Musikgeschmack und Instrument stehen also auch hier verschiedene Möglichkeiten zur Wahl.
Für diejenigen, die ein Instrument neu erlernen möchten, besteht die Möglichkeit, am Instrumentalunterricht teilzunehmen, der im Anschluss an den Vormittagsunterricht in Kleingruppen von maximal vier Kindern erteilt wird. Zur Auswahl stehen: Geige, Cello, Posaune, Saxophon und Trompete – alle Instrumente können vorher ausprobiert und für die Dauer des Instrumentalkurses auch gegen eine geringe Gebühr entliehen werden. Bereits nach etwa einem halben Jahr besteht dann die Möglichkeit zum gemeinsamen Musizieren bei den Pius Orchester Kids oder in der Unterstufen-Bigband „Pius Enterprise“.